OutdoorWireless Funk-Klimasensor von SCH.E.I.D.L ermöglicht die kabellose Erfassung von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerten im Außenbereich. Das Gerät ist wetterfest und ideal für die langfristige Überwachung von Klimaeinflüssen auf technische Anlagen, Solaranlagen oder Lüftungssysteme geeignet.
Dank der drahtlosen Datenübertragung entfällt das Verlegen von Kabeln – perfekt für schwer zugängliche Orte wie Dächer, Fassaden oder Nebengebäude. Der Sensor lässt sich unkompliziert mit dem Multi Datalogger Energy Controller verbinden und liefert präzise Klimadaten zur Optimierung Ihrer Gebäudetechnik.
Technische Highlights:
- Messung von Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit
- Wetterbeständiges Gehäuse für den Außeneinsatz
- Reichweite abhängig vom Standort, ideal auch für große Grundstücke
- Keine externe Stromversorgung nötig – Batteriebetrieb
- Volle Integration in das SCH.E.I.D.L Monitoring-System
Durch die direkte Anbindung an das bestehende Monitoring-Netzwerk können Sie mithilfe des Energy Controllers jederzeit auf Ihre Klimadaten zugreifen – via Smartphone, Tablet oder PC, ganz ohne zusätzliche Software. Die Einrichtung erfolgt über die intuitive Web-Oberfläche.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kabellose Installation – keine Bohrungen oder Leitungen notwendig
- Langlebig und wartungsarm – ideal für Außenbereiche
- Sofortige Alarmierung bei Abweichungen (z. B. Frostgefahr, Überhitzung)
- Effiziente Datenanalyse zur Verbesserung von Energiebilanzen
Hilfe zur Einrichtung: Wie ergänze ich einen Funksensor?
Passendes Zubehör: Multi Datalogger Energy Controller
Der OutdoorWireless Funk-Klimasensor liefert zuverlässige Klimadaten – flexibel, wetterfest und ideal für jede moderne Monitoring-Lösung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.